Aug 2022 | LG-Langsur Wanderung Traumschleife Felsenweg am 24.07.22
(Autor: Werner Paulus)
Am Sonntag 24.07. trafen sich 17 LG-Mitglieder & Freunde in Waldhölzbach (Naturpark Saar-Hunsrück) zur Wanderung der Traumschleife Felsenweg. Strahlender Sonnenschein und hitzige 30° ließen einen schönen Tag beginnen. Unser Wander-Organisator Kurt Wägelein (gestärkt durch kürzlich absolvierten 4000 m-Alpengipfel-Aufstieg) erklärte uns bei der Begrüßung, dass der Felsenweg ca. 13,6 km lang ist und mittelschwer eingestuft wurde. Je 331 HM An & Abstieg sind zu bewältigen.
Gleich nach dem Start an der Kirche abgebogen erreichten wir nach einem kleinen Anstieg die erste Aussicht und die erste Felsformation. Anschliessend führte der Weg hinunter ins Hölzbachtal zur Waldkneippanlage. Über den Hölzbach ging es stetig im Wald bergauf zum runden Fels.
Nach einem kurzen Fotostop wanderten wir wieder hinunter ins nächste Tal, wo uns ein einheimischer Mitbürger am Rehbrunnen mit gekühlten Erfrischungsgetränken (Bier, AFG, Schorle) gegen eine geringe Gebühr vor Dehydration schützte.
Über Waldwege, Bachüberquerungen und Trampelpfade stiegen wir über den Bärenfelsen hinab ins nächste Tal und wieder hinauf zum höchsten Punkt (569 m) der Strecke.
Historische Grenzsteine an einem uralten Pfad markierten den Grenzverlauf zwischen dem Saarland und Rheinland-Pfalz.
Eine weitere Felsformation zeigt hoch auf dem Felsen Fundamente einer Mittelalterlichen Burg, welche vom Volksmund „Römerburg“ genannt wird.
Nach dem nächsten Tal wanderten wir bergauf durch den Ort Scheiden an Obstwiesen, Pferdekoppeln, Waldwegen wieder ins Tal, an Bach und Fischweihern vorbei und erreichten nach insgesamt 5 Stunden unser Ziel am Bürgerhaus Waldhölzbach.
Den Nachmittag haben wir auf der Terrasse mit Panoramablick in der Wildparkalm Weiskirchen ausklingen lassen.
Ein gelungenes Event und herzlichen Dank an Kurt für den erlebnisreichen Tag.